KiKuK-Projekt „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“

Eines der spektakulärsten Kindermusikprojekte der Welt

Termin: Projektwoche begann am 19.06.2023 – Projektwoche endete am 23.06.203

Eines der spektakulärsten Kindermusikprojekte der Welt kommt endlich nach Falkensee. Warum spektakulär?

Suppi Huhn ist der Musiker und Komponist, der schon über 30.000 Kinder bundesweit begeistert und zum Mitmachen motiviert hat. Jedes einzelne Musikprojekt war ein großer Erfolg für die teilnehmenden Kinder. Einige durften sogar schon beim Sommerfest des Bundespräsidenten oder vor gut 30.000 Besuchern auf dem Sportplatz neben dem Olympiastadium auftreten und ernteten rauschenden Applaus des Publikums. Der Titel des Projektes „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“ gehört zu den wichtigsten Songs der Kinder. Sie singen ihn nicht nur, sondern erleben während einer Projektwoche in Falkensee lebendig, wie eine Gruppe zu Entscheidungen kommt. Sie werden sie zum Beispiel darüber abstimmen, welche Songs dem Publikum vorgetragen werden oder wer welche Solistenrolle übernehmen soll.

Unglaublich, aber wahr: Suppi Huhn wird in nur fünf Tagen mit bis zu 200 Kindern aus dem Hort Ruppiner Rasselbande, der Lessing Grundschule und der Oberschule Poetenweg, ein richtig professionelles Open-Air-Konzert auf die Beine stellen. Für die Kinder und das Publikum wird es ein unvergessliches Erlebnis.

Doch dieses Musikprojekt hat noch eine Falkenseer Besonderheit. Basierend auf den Beschreibungen der Kinder über ihre Stadt soll in der Projektwoche mit dem Komponisten Huhn ein Falkensee-Song entstehen. Mit etwas Glück können die Kinder ihr Lied schon am Samstag, den 24. Juni 2023 live präsentieren – spätestens jedoch auf dem zweiten öffentlichen Konzert.

Es ist der 100. Geburtstag Falkensees und auf dem Stadtfest schenken die Kinder den von Suppi Huhn komponierten KiKuK-Falkensee-Song der Stadt Falkensee und ihren Bewohnerinnen und Bewohnern.

Was ist so besonders an diesem Projekt?

Der KiKuK e. V. hat bereits Erfahrungen machen dürfen mit Suppi Huhn – im vergangenen Jahr während einer Projektwoche mit Kita-Kindern und Kindern aus einer Flüchtlingsunterkunft. Das Miteinander und die Freude am gemeinsamen Proben und Auftreten war allen im Projekt Aktiven ins Gesicht geschrieben – der KiKuK ist sich daher sicher: Singen und Musizieren fördert nicht nur die soziale Kompetenz und die Teamfähigkeit, es stärkt die Rücksichtnahme, das einander Zuhören wird geübt und das Erlebte wird wahrscheinlich einen prägenden Eindruck bei den Kindern hinterlassen. Deshalb und weil Suppi Huhn eine tolle Type ist, die sich die Stärkung der Demokratie auf die Fahne geschrieben hat, organisiert der KiKuK auch dieses Jahr wieder ein ganz besonderes Projekt.

Der Landrat des Landkreises Havelland, Herr Roger Lewandowski, unterstützt das Demokratie-Musikprojekt und hat die Schirmherrschaft übernommen. – Grußwort Herr Lewandowski

Die Finanzierung des KiKuK-Projektes wird von der Partnerschaft für Demokratie Falkensee unterstützt.