Jugend erhält eine eigene ONLINE-Zeitung
In Falkensee leben 9.000 Kinder und Jugendliche. Sie stellen 20,5 % der Bevölkerung. Sie kommen viel zu selten zu Wort, obwohl sie viel zu sagen hätten oder Fragen stellen möchten.
Das ändert sich mit dem KiKuK-Journal.
Interessierte Kinder und Jugendliche können ihre Themen im KiKuK– Journal einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
KiKuK-Reporter*innen erfahren vom Chefredakteur, Bernhard von Schröder, was es mit dem Pressekodex auf sich hat und was beim Schreiben von Artikeln zu beachten ist, wie ein Bericht aufgebaut, wie ein Interview strukturiert und geführt werden kann. Auch gehört eine umfassende und gute Faktenrecherche zum Handwerk der KiKuK-Reporter*innen. Das Redaktionsteam wird unterstützt vom Profi-Fotografen Holger Kohl und einigen ehrenamtlichen Redakteur*innen. Vor Druck und Veröffentlichung wird das Redaktionslektorat die Texte redigieren und mit den Reporter*innen abstimmen.
Themenbeispiele:

Bericht über meinen Sportverein, den …… Falkensee

Musik ist mehr als ein Instrument

Soziale Medien: so funktionieren TikTok & Co.

Das Falkenseer Rock-Konzert. Ein Erlebnisbericht von ……………….

Skater aufgepasst. In Falkensee gibt es ……

Bericht Umwelttag Falkensee. Klima ist uns wichtig. Wir haben eine Meinung